Translate:
Suche
Komplette Library Liste
-
Neueste Beiträge
- CMM2 G2 V2– Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2
- Agon Light, Agon Light 2 und Agon Console 8
- The Spectrum und Colour Maximite 2
- Meine Infos zu SIEMENS Simatic S5
- Download-Links werden in Google Chrome geblockt
- Arduino Portenta H7
- Korrigierte Uploads
- Frohe Weihnachten 2018
- Lieben Dank an die Spender
- WordPress Update auf Version 4.9.8
Neueste Kommentare
- Walter Hynson bei 27-Show (Gameboy-Emulator per STM32F746)
- admin_mb bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Manouchehr bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Manouchehr bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Paul Veldhuijzen van Zanten bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Rraheem Perkins bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- admin_mb bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- Rraheem Perkins bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- Tobi bei STM32F4 und Bootloader
- admin_mb bei 80-LIN_Master-Library (STM32F4)
Kategorien
Count per Day
- 632273Seitenaufrufe gesamt:
- 294192Besucher gesamt:
- 0Besucher momentan online:
- 13. November 2017gezählt ab:
Populäre Beiträge
Archive
Schlagwörter
- ADC
- ATMega2650
- Button
- DigIn
- DigOut
- DMA
- F407-STAMP
- F407-STAMP-Modul
- FATFS
- Font
- Grafik
- Graphic
- HID
- HTTP-Server
- I2C
- Komplette-Library-Liste
- LCD
- LCD-Display
- LED
- Library
- MSC
- OpenSTM32
- PCF8574
- Plugin
- Projekt
- PWM
- SGUI
- SPI
- STemWin
- STM32F4
- STM32F4-DIY
- STM32F4DISCOVERY
- STM32F429
- STM32F429IDISCOVERY
- STM32F746
- STM32F746GDISCOVERY
- Text-LCD
- Timer
- UART
- uBasic
- USB
- VGA
- Video
- WordPress
- XMC2Go
Schlagwort-Archive: STM32F4
20-FATFS_Picture-Library (STM32F4)
Diese Library dient zum anzeigen von Bildern, die auf einer SD-Karte gespeichert sind. Im Moment werden 3 Bildformate unterstützt : 1. = 16Bit (RGB565) – Image-Files (*.img) 2. = Bitmap Files (BMP, 24bpp, unkomprimiert) (*.bmp) 3. = JPG Files (*.jpg) … Weiterlesen
19-I2C_M24C02-Library (STM32F4)
-diese Library dient zum ansteuern eines M24C02 (256Byte EEprom) von einem externen Modul das per I2C an den STM32F4 angeschlossen ist. (das IC ist kompatibel mit dem PCF8582) -auf der Hardware dürfen die zwei externen Pull-Up Widerstände (je 4k7) an … Weiterlesen
18-I2C_LoLevel-Library (STM32F4)
-diese Library dient zum benutzen der I2C-Schnittstelle im Master-Mode -die I2C-Pins die benutzt werden sollen, müssen im C-File eingetragen werden (im H-File kann die I2C-Clock-Frq eingestellt werden) -auf der Hardware dürfen die zwei externen Pull-Up Widerstände (je 4k7) an SCL … Weiterlesen
17-SPI_LIS302DL-Library (STM32F4)
Auf dem Discovery-Board ist ein 3Achs-Beschleunigungs-Sensor eingebaut (LIS302DL) Hinweis : auf “neuen” Discovery-Boards ist der LIS3DSH bestückt für den gibt es eine extra Library hier im Blog. Mit diesem Sensor können die Beschleunigungskräfte der X-, Y-, Z-Achse gemessen werden. Der … Weiterlesen
16-SPI_MAX5250-Library (STM32F4)
-diese Library dient zum ansteuern eines MAX5250 (4fach DA-Wandler) von einem externen Modul das per SPI an den STM32F4 angeschlossen ist. -es wird die SPI-LoLevel-Library benutzt (mit SPI2) Beispielbild : Benutzte Pins : 1 2 3 4 SCK an PB13 … Weiterlesen
15-SPI_LoLevel-Library (STM32F4)
-diese Library dient zum benutzen der SPI-Schnittstelle im Master-Mode -die SPI-Pins die benutzt werden sollen, müssen im C-File eingetragen werden (im H-File kann der Clock-Vorteiler gewählt werden) -die Library kann als LoLevel-Funktion nur die Schnittstelle (in einem der 4 SPI-Modes) … Weiterlesen
14-ADC_DMA-Mode (STM32F4)
-mit dieser Library kann der ADC per DMA zyklisch ausgelesen werden um die CPU last zu senken. Es können maximal 16 ADC-Kanäle pro AD-Wandler festgelegt werden. -die Einstellung erfolgt (wie in der ADC-Single-Conversation-Library) als Struktur im C-File. Dort müssen die … Weiterlesen
13-FATFS_SDIO-Library (STM32F4)
-mit dieser Library können SD-Karten mit einem FAT-Dateisystem per SDIO-Schnittstelle und DMA vom STM32F4 verwaltet werden. Hinweis : es gibt noch eine Library für USB-Sticks per FATFS (Nr. 32) und eine kombinierte Library SD+USB (Nr. 87) -ich hab die OpenSource-Lib … Weiterlesen
12-UART-Library (STM32F4)
-mit dieser Library können die 6 UARTs der CPU benutzt werden -die UARTs die benutzt werden sollen, müssen im H-File deklariert und im C-File müssen in der Struktur “UART[]” alle benötigten Parameter eingetragen werden. (also Pinzuordnung, Baudrate usw) -es gibt … Weiterlesen
11-RNG-Library (STM32F4)
-mit dieser Library können Zufallszahlen erzeugt werden. Dazu wird das RNG-Modul der CPU benutzt. -der Funktion zum erzeugen der Zufallszahl kann ein Wertebereich übergeben werden damit z.B. eine Zahl zwischen 50 und 100 ermittelt wird. Beispielbild : Voraussetzungen : 1 … Weiterlesen