Archiv des Autors: admin_mb

VersaTerm – Ein DIY-Serielles Terminal (RP2040) – Reference Design

VersaTerm: Ein vielseitiges DIY-Serielles Terminal Das VersaTerm, entwickelt von David Hansel auf GitHub [1], verbindet Retro-Computing mit moderner Technologie. Es ist ein flexibles und einfach zu bauendes DIY-Serielles Teminal. Dieser Artikel [2] beschreibt die Highlights, Einschränkungen, den Bau und die Nutzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einplatinen-Computer | Schreib einen Kommentar

Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2 Reference Design

Der Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2 (CMM2 G2 V2) ist ein kompakter Einplatinencomputer, der die Nostalgie der Heimcomputer der 1980er Jahre wie Commodore 64, Sinclair ZX Spectrum oder Apple II mit moderner Leistung und einfacher BASIC-Programmierung verbindet. Entwickelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

PicoMite VGA/PS2 Reference Design (DIY-Projekt)

Träumen Sie von einem eigenen Boot-to-BASIC-Computer, der günstig, einfach zu bauen und vielseitig ist? Das PicoMite VGA/PS2 Reference Design von Geoff Graham [1] macht diesen Traum wahr! Überblick Das PicoMite VGA/PS2 Reference Design basiert auf dem Raspberry Pi Pico oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

PicoMiteHDMIUSB motherboard reference design

Die ersten Homecomputer Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre waren für viele der Einstieg in die Welt der Computertechnik – dank eingebautem Basic-Interpreter. Mit wenigen Zeilen Code konnten selbst Anfänger ihre ersten Programme schreiben. Ein einfaches „Hello World“-Programm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einplatinen-Computer | Schreib einen Kommentar

Ein ZX81 Emulator im 3D-gedruckten Gehäuse mit Folientastatur

Vor über 40 Jahren war der Sinclair ZX81 ein Meilenstein. Dieser Homecomputer weckte Begeisterung für Computertechnik. Mit diesem Retro-Projekt [1] wurde der ZX81 als Emulation (picozx81) auf modernen Komponenten wiederbelebt. Das Gehäuse ist 3D-gedruckt, die Folientastatur originalgetreu. Ziel war es, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einplatinen-Computer | Schreib einen Kommentar

CMM2 G2 V2– Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2

Der Colour Maximite 2 G2 V2 ist ein kleiner, eigenständiger Computer, inspiriert von den Heimcomputern der frühen 80er Jahre wie dem Tandy TRS-80, Sinclair Spectrum, Commodore 64 und Apple II. Er enthält einen eigenen BASIC-Interpreter und bootet in weniger als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Agon Light, Agon Light 2 und Agon Console 8

Es gibt einen weiteren interessanten Einplatinencomputer, welcher einen BASIC-Interpreter direkt nach dem Einschalten bereithält. Es ist ein Open Source Projekt und es gibt eigentlich mehrere Versionen: Agon Light Agon Light ORIGINS edition Agon Light 2 (von Olimex) Agon Console 8 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hardware | Schreib einen Kommentar

The Spectrum und Colour Maximite 2

Hallo zusammen, ich habe mir zu Weihnachten gleich zwei tolle „Basic-Computer“ gegönnt: The Spectrum Colour Maximite 2 G2 V2 Nach dem Sinclair ZX 81 war der ZX Spectrum mein zweiter Homecomputer, den ich 1984 erworben hatte. Ihn jetzt als Retro-Gerät … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CMM2 | Schreib einen Kommentar

Meine Infos zu SIEMENS Simatic S5

Hallo zusammen, ich wollte kurz auf meinen neuen Unterblock hinweisen: Vielleicht gibt es den ein oder anderen, den so etwas interessiert 😉 LG, Manfred

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Download-Links werden in Google Chrome geblockt

Hallo zusammen, mehr und mehr berichten von Datei Download Problem in Chrome Browser. Ich konnte selbst hier im Blog keine Zip-Files mehr herunterladen. Scheinbar bricht der Download sofort ab. Nach kurzer suche nach der Ursache bin ich im Netzt fündig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar