Translate:
Suche
Komplette Library Liste
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- admin_mb bei MMBASIC-STM32F746 V1.07 / 20.02.2016
- jürgen bei MMBASIC-STM32F746 V1.07 / 20.02.2016
- admin_mb bei 69-L298-Schrittmotor-Library (STM32F4)
- Pascale Rodenberg bei 69-L298-Schrittmotor-Library (STM32F4)
- admin_mb bei 69-L298-Schrittmotor-Library (STM32F4)
- Pascale bei 69-L298-Schrittmotor-Library (STM32F4)
- Pascale bei 69-L298-Schrittmotor-Library (STM32F4)
- JoHero bei STM32F4
- admin_mb bei 69-L298-Schrittmotor-Library (STM32F4)
- admin_mb bei STM32F4
Kategorien
Count per Day
- 262547Seitenaufrufe gesamt:
- 106120Besucher gesamt:
- 0Besucher momentan online:
- 13. November 2017gezählt ab:
Populäre Beiträge
Archive
Schlagwörter
- ADC
- ATMega2650
- Button
- DigIn
- DigOut
- DMA
- F407-STAMP
- F407-STAMP-Modul
- FATFS
- Game
- Grafik
- Graphic
- HD44780
- HID
- I2C
- Komplette-Library-Liste
- LCD
- LCD-Display
- LED
- Library
- OpenSTM32
- PCF8574
- Plugin
- Projekt
- PWM
- SD-Karte
- SGUI
- SPI
- STM32F4
- STM32F4-DIY
- STM32F4DISCOVERY
- STM32F429
- STM32F429IDISCOVERY
- STM32F746
- STM32F746GDISCOVERY
- Text-LCD
- Timer
- Tools
- UART
- uBasic
- USB
- VGA
- Video
- WordPress
- XMC2Go
Archiv der Kategorie: ATMega
32-WAV-Library (ATMega)
-mit dieser Library können WAV-Files von einer SD-Karte abgespielt werden -es wird nur der WAV_Typ : “0×01″ = PCM unterstützt !! -der Treiber spielt Mono und Stereo Waves ab Port-B7 = linker Kanal Port-G5 = rechter Kanal (bzw. Signal vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, Library, WAV-Files
Hinterlasse einen Kommentar
43-Servo-Mess-Library (ATMega)
-diese Library dient zur Messung einer Modellbau-Servo-Impulszeit -es wird ein 16bit-Timer und ein Interrupt-Eingang benutzt Funktionen : 1 2 void MK3_INIT_SERVOMESS(void); // Initialisierung unsigned int MK3_SERVOMESS_READ_US(void); // Gemessener Impulswert in usvoid MK3_INIT_SERVOMESS(void); // Initialisierung unsigned int MK3_SERVOMESS_READ_US(void); // Gemessener Impulswert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, Impuls-Messer, Library, Servo
Hinterlasse einen Kommentar
42-Logview-Library (ATMega)
-Diese Library dient in Verbindung mit dem PC-Programm “Logview.exe” zum darstellen von Messwerten auf dem PC als Grafik (z.B. Akku-Ladekurven oder Strom- oder Drehzahlmesswerte usw.) -das PC-Programm “Logview.exe” gibt es kostenlos unter “www.logview.info” -die Daten werden als Ascii-Frames per RS232 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, Library, Logview
Hinterlasse einen Kommentar
41-MOD_KEY-Matrix-Library (ATMega)
-diese Library dient zum auswerten einer Matrix-Tastatur von einem externen Modul das an die CPU angeschlossen ist. -die Anzahl der Spalten/Zeilen der Matrix und die Anschlussbelegung an der CPU muss im Treiber eingestellt werden -Minimal Tasten Matrix = 1×1 = … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, Keyboard, Library, Matrix-Tastatur
Hinterlasse einen Kommentar
40-LCD_eDIP-Library (ATMega)
-diese Library dient zum ansteuern eines Grafik LC-Displays vom Typ : EA-eDIP-TFT mit Touch-Controller. (z.B. das EA-eDIP_TFT-32) -Der Treiber ist fuer das SPI-Interface : “SPI-Mode=0, DORD=0″ ausgelegt und das Display muss dementsprechend verdrahtet werden (siehe Datenblatt vom Display) -Das eDIP-Display … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, EA-eDIP_TFT-32, EA-eDIP-TFT, LCD-Display, Library
Hinterlasse einen Kommentar
39-LCD_ST7565-Library (ATMega)
ATMega2650, Library, previous] -diese Library dient zum ansteuern eines Grafik LC-Displays von einem externen Modul mit einem ST7565-Chip. (z.B. das EA-DOGM_132_5) -es sind nur ein paar “Grundfunktionen” implementiert wer mehr Funktionen braucht, kann diese aus der Library “MK3_2560_LCD.h” rauskopieren -Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, EA-DOGM_132_5, LCD-Display, Library, ST7565-Chip
Hinterlasse einen Kommentar
38-LCD_UC1701-Library (ATMega)
-diese Library dient zum ansteuern eines Grafik LC-Displays von einem externen Modul mit einem UC1701-Chip. (z.B. das EA-DOGS_102_6) -es sind nur ein paar “Grundfunktionen” implementiert wer mehr Funktionen braucht, kann diese aus der Library “MK3_2560_LCD.h” rauskopieren -Der Treiber ist fuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, EA-DOGS_102_6, LCD-Display, Library, UC1701-Chip
Hinterlasse einen Kommentar
37-LCD_UC1610-Library (ATMega)
-diese Library dient zum ansteuern eines Grafik LC-Displays von einem externen Modul mit einem UC1610-Chip. (z.B. das EA-DOG_160-7) -es sind nur ein paar “Grundfunktionen” implementiert wer mehr Funktionen braucht, kann diese aus der Library “MK3_2560_LCD.h” rauskopieren -Der Treiber ist fuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, EA-DOG_160-7, LCD-Display, Library, UC1610-Chip
Hinterlasse einen Kommentar
36-PS2_Maus-Library (ATMega)
-diese Library dient zum einbinden einer PS2-Maus an die CPU -die Bewegungsdaten der Maus, die Buttons und das Mausrad werden in einer Globalen-Struktur gespeichert Funktionen : 1 2 3 4 void MK3_INIT_PS2MAUS(void); // Init von der PS2-Maus Maus_ID_t MK3_PS2MAUS_START(Maus_Speed_t speed); … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, Library, Mouse, PS2-Maus
Hinterlasse einen Kommentar
35-PS2_Key-Library (ATMega)
-diese Library dient zum einbinden einer PS2-Tastatur an die CPU -wenn eine Taste gedückt ist, kann der entsprechende Ascii-Code ausgewertet werden Funktionen : 1 2 3 4 5 void MK3_INIT_PS2KEY(void); // Init vom PS2-Keyboard unsigned char MK3_PS2KEY_READ(void); // Ascii-Code vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ATMega
Verschlagwortet mit ATMega2650, Keyboard, Library, PS2-Tastatur
Hinterlasse einen Kommentar