Translate:
Suche
Komplette Library Liste
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Rraheem Perkins bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- admin_mb bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- Rraheem Perkins bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- Tobi bei STM32F4 und Bootloader
- admin_mb bei 80-LIN_Master-Library (STM32F4)
- Christian Koch bei 80-LIN_Master-Library (STM32F4)
- Markus bei 13-FATFS_SDIO-Library (STM32F4)
- admin_mb bei 80-LIN_Master-Library (STM32F4)
- kim sang jung bei 80-LIN_Master-Library (STM32F4)
- admin_mb bei 60-CAN_MCP25050-Library (STM32F4)
Kategorien
Count per Day
- 516937Seitenaufrufe gesamt:
- 235474Besucher gesamt:
- 1Besucher momentan online:
- 13. November 2017gezählt ab:
Populäre Beiträge
Archive
Schlagwörter
- ADC
- ATMega2650
- Button
- CDC
- DigIn
- DMA
- F407-STAMP
- F407-STAMP-Modul
- FATFS
- Font
- Game
- Grafik
- Graphic
- HID
- I2C
- Komplette-Library-Liste
- LCD
- LCD-Display
- LED
- Library
- MSC
- OpenSTM32
- PCF8574
- Plugin
- Projekt
- PWM
- SGUI
- SPI
- STemWin
- STM32F4
- STM32F4-DIY
- STM32F4DISCOVERY
- STM32F429
- STM32F429IDISCOVERY
- STM32F746
- STM32F746GDISCOVERY
- Text-LCD
- Timer
- UART
- uBasic
- USB
- VGA
- Video
- WordPress
- XMC2Go
Archiv der Kategorie: Allgemein
Download-Links werden in Google Chrome geblockt
Hallo zusammen, mehr und mehr berichten von Datei Download Problem in Chrome Browser. Ich konnte selbst hier im Blog keine Zip-Files mehr herunterladen. Scheinbar bricht der Download sofort ab. Nach kurzer suche nach der Ursache bin ich im Netzt fündig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Arduino Portenta H7
Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 präsentiert Arduino.cc neue Lösungen für die Industrie: Arduino Portenta H7 Das Board „Portenta H7“ ist ausgestattet mit einem Dual-Core ARM Cortex-M7 und einem Cortex-M4. Diesen stehen zwei Megabyte Arbeitsspeicher und 16 MB Flash … Weiterlesen
Korrigierte Uploads
Hallo liebe Mikrocontroller Fans, Burkhard hatte am 12.03.2017 die alten Mikrocontroller Seiten komplett gesichert. Vor allem die bisher verschollenen Versionen B.20 und B.21 vom 28.03.2016 des STM32F746 Oszis II waren darin enthalten. Nun hat er es mir zur Verfügung gestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Frohe Weihnachten 2018
Hallo liebe Mikrocontroller Fans. Ich wünsche Euch eine frohe Weihnacht und alles Gute im neuen Jahr!
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Lieben Dank an die Spender
Hallo, gestern ist die zweite Spende in meinem Spendenkonto eingegangen – jetzt wird es allerhöchste Zeit eine Spendenliste einzurichten, damit wir den Überblick nicht verlieren;) Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
STL viewer version A.16
Ich habe in der STL-Viewer Version A.16 ein paar BUGs beseitigt. u.a. war das STL-File vom Würfel nicht ideal. (jetzt hat er 36 vertices und 12 faces…so wie es sein sollte) Es können 3 Objekte gleichzeitig angezeigt werden. Da sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Erste Alpha vom STL Viewer
Hier das Binärfile vom STL viewer für das STM32F746-Disco stl_viewer_v12 Enthalten sind zwei STL-Files zum speichern auf der SD-Karte (zuvor in OBJ1.stl und OBJ2.stl umbenennen) Der Viewer wird per USB-Keyboard gesteuert (Taste ‚i‘ = INFO) Das ganze hat noch einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Gameboy Emulator update
Ich hoffe das ist das letzte update. Ich habe jetzt noch das scrollen durch die SD-Karte hinzugefügt und über ein INI-File kann die Color-Table und das Key-Binding angepasst werden. 27-Show (Gameboy-Emulator per STM32F746)
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Gameboy Emulator bugfix und „load from SD-Card“
Ich habe am Gameboy-Emulator einige Fehler behoben, die bei Spielen >32k aufgetreten sind und eine Möglichkeit eingebaut um Games von der SD-Karte zu laden. (im Moment werden nur 10 Einträge angezeigt und Unterordner funktionieren auch noch nicht) 27-Show (Gameboy-Emulator per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Version 1.15 vom Gameboy Emulator
Habe gerade Version 1.15 hochgeladen. Weil der Emulator jetzt doppelt so schnell läuft, bleibt genügend Zeit den Screen auf 320 x 270 Pixel zu rendern. Die beiden anderen Screenmodes (nur X verdoppeln oder nur Y verdoppeln) machen eigentlich keinen Sinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar