Translate:
Suche
Komplette Library Liste
-
Neueste Beiträge
- VersaTerm – Ein DIY-Serielles Terminal (RP2040) – Reference Design
- Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2 Reference Design
- PicoMite VGA/PS2 Reference Design (DIY-Projekt)
- PicoMiteHDMIUSB motherboard reference design
- Ein ZX81 Emulator im 3D-gedruckten Gehäuse mit Folientastatur
- CMM2 G2 V2– Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2
- Agon Light, Agon Light 2 und Agon Console 8
- The Spectrum und Colour Maximite 2
- Meine Infos zu SIEMENS Simatic S5
- Download-Links werden in Google Chrome geblockt
Neueste Kommentare
- admin_mb bei CMM2 G2 V2– Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2
- Christoph Liebst bei CMM2 G2 V2– Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2
- Walter Hynson bei 27-Show (Gameboy-Emulator per STM32F746)
- admin_mb bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Manouchehr bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Manouchehr bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Paul Veldhuijzen van Zanten bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Rraheem Perkins bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- admin_mb bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- Rraheem Perkins bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
Kategorien
Count per Day
- 662187Seitenaufrufe gesamt:
- 313350Besucher gesamt:
- 0Besucher momentan online:
- 13. November 2017gezählt ab:
Populäre Beiträge
- Startseite
- 10-Show (Mini-Oszi per STM32F429-Disco)
- STM32F4-Discovery-Board
- Komplette-Library-Liste (STM32F4)
- Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2 Reference Design
- 08-LCD_Font-Library (STM32F4)
- STM32F4 und Bootloader
- Kontakt
- Komplette-Library-Liste (STM32F429)
- VersaTerm - Ein DIY-Serielles Terminal (RP2040) - Reference Design
Archive
Schlagwörter
- ADC
- ATMega2650
- Button
- DigIn
- DigOut
- DMA
- F407-STAMP
- F407-STAMP-Modul
- FATFS
- Font
- Grafik
- Graphic
- HID
- HTTP-Server
- I2C
- Komplette-Library-Liste
- LCD
- LCD-Display
- LED
- Library
- MSC
- OpenSTM32
- PCF8574
- Plugin
- Projekt
- PWM
- SGUI
- SPI
- STemWin
- STM32F4
- STM32F4-DIY
- STM32F4DISCOVERY
- STM32F429
- STM32F429IDISCOVERY
- STM32F746
- STM32F746GDISCOVERY
- Text-LCD
- Timer
- UART
- uBasic
- USB
- VGA
- Video
- WordPress
- XMC2Go
Archiv der Kategorie: STM32F4
80-LIN_Master-Library (STM32F4)
Wer die UART vom STM32F4 als LIN-Bus (Master) benutzen will, kann diese Library hier benutzen. (es gibt noch eine andere Library für den Slave-Mode) Der LIN-Bus ist eine Eindrahtverbindung mit einem Master und bis zu 16 Slaves. Für die Hardware … Weiterlesen
79-ScopeScreen-Library (STM32F4)
Hier eine Library mit der man ein Analog-Oszi (mit Bildröhre) als Anzeigescreen benutzen kann. (mit Digital-Oszis funktioniert das nicht) Im Internet gibt es viele solcher Projekte die unter dem Stichwort “Scope-Clock” laufen aber die meisten davon arbeiten zum zeichnen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter STM32F4
Verschlagwortet mit Analog-Oszi, Library, Oscilloscope, STM32F4
Schreib einen Kommentar
78-WS2812-Library (STM32F4)
Hier eine Library um eine (oder mehrere) RGB-LEDs vom Typ WS2812 zu betreiben. (Bis zu 4 LED-Ketten können angeschlossen werden) Es gibt noch eine andere Library mit der bis zu 8 Ketten betrieben werden können (88=WS2812_8CH-Lib) Die WS2812-LED wird über … Weiterlesen
77-UART_DMA-Library (STM32F4)
mit dieser Library wird eine UART im DMA-Mode betrieben (RX und TX) im H-File muss eingestellt werden welche UART benutzt werden soll und an welchen Pins der CPU sie angeschlossen ist. Und es muss auch die passende Einstellung vom DMA … Weiterlesen
76-LCD_N95_8GB-Library (STM32F4)
Diese Library dient zum ansteuern des Grafik LC-Displays vom Nokia-Handy “N95-8GB” mit dem LDS285-Chip. (240 x 320 Pixel und 24bit Farbe) Das Display gibt’s bei Ebay für ca. 8 EUR. Nur muss wegen dem 24pol. Folien-Stecker ein Adapter gebaut/gekauft werden um es an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter STM32F4
Verschlagwortet mit LCD, LDS285, Library, Nokia N95-8GB, STM32F4
Schreib einen Kommentar
75-String-Library (STM32F4)
Das hier ist weniger eine Library als eine Hilfe in C-Programmierung. Aber weil viele Fragen dazu gestellt wurden, hab ich das jetzt in ein File gepackt. Es geht um das konvertieren von Zahlen in Strings und umgekehrt. Im Beispiel sind … Weiterlesen
74-SPI_Slave-Library (STM32F4)
Mit dieser Library kann der STM32F4 als SPI-Slave eingesetzt werden. Der Slave simuliert ein 256-Byte großes SPI-RAM. Die SPI-Funktionen laufen per Interrupt ab. Es gibt zwei Funktionen für read/write vom internen RAM. Ein SPI-Master kann über Kommandos ein Byte in … Weiterlesen
73-FreeRTOS-Library (STM32F4)
Wer das echtzeit embedded Betriebssystem “FreeRTOS” auf dem STM32F4 laufen lassen will, kann diese “Library” benutzen. Im Grunde handelt es sich um keine echte Library, sondern nur um alle notwendigen Files um “FreeRTOS” auf einem Cortex-M4F (per GCC) zu betreiben. … Weiterlesen
72-HC_SR04-Library (STM32F4)
Mit dieser Library kann der Ultraschall-Abstands-Sensor vom Typ (HC-SR04) an die STM32F4-CPU angeschlossen werden. Wieder ein DANKE an “Joerg” für den Sensor Das Modul wird an 5V angeschlossen und mit einem 10 us langen Hi-Impuls über den Pin “Trigger” zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter STM32F4
Verschlagwortet mit Abstandsmessung, HC-SR04, Library, Sensor, STM32F4, Ultraschall
Schreib einen Kommentar
71-AM2301-Library (STM32F4)
Der AM2301 (von Aosong) ist ein kombinierter Luftfeuchte- und Temperatur-Sensor. An dieser Stelle ein DANKE an ”Joerg” der mir den Sensor zugesendet hat. Der Sensor wird über einen 1Draht-Bus angesteuert, benötigt also nur einen PortPin der CPU. Allerdings ist der Bus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter STM32F4
Verschlagwortet mit AM2301, Library, Luftfeuchtigkeit, Sensor, STM32F4, Temperatur
Schreib einen Kommentar