Schlagwort-Archive: Library

26-Logview-Library (STM32F4)

diese Library dient in Verbindung mit dem PC-Programm “Logview.exe” zum darstellen von Messwerten auf dem PC als Grafik (z.B. Akku-Ladekurven oder Strom- oder Drehzahlmesswerte usw.) -das PC-Programm “Logview.exe” gibt es kostenlos unter “www.logview.info” -die Daten werden als Ascii-Frames per RS232 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

25-PWM-Library (STM32F4)

Um die PWM-Funktionen vom STM32F4 benutzen zu können, habe ich diese Library(s) geschrieben. Der STM32F4 hat sehr viele Timer (14) und fast alle haben eine PWM funktion. Um den Aufwand etwas einzugrenzen hab ich mich für die 4 “General Purpose … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

24-DAC_DMA-Library (STM32F4)

Mit dieser Library kann der DAC vom STM32F4 (entweder einer oder beide) per DMA betrieben werden. Der Sinn ist, eine Kurvenform per DAC (zyklisch) auszugeben. Dazu müssen die Datenwerte der Kurve in einem Array vorliegen. Ich hab in der Library … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

23-DAC-Library (STM32F4)

Mit dieser Library können die beiden internen 12bit DA-Wandler (DAC1 und DAC2) der STM32F4-CPU benutzt werden. Beim initialisieren muss angegeben werden ob nur ein DAC oder beide benutzt werden soll. Wenn beide DACs benutzt werden gibt es eine extra Funktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

22-SysCheck-Library (STM32F4)

Mit dieser Library können die Systeme im STM32F4 getestet werden. Im H-File kann per Define eingestellt werden welche Tests aktiv sein sollen. Clock-Test : Mit dieser Funktion kann geprüft werden ob die System-Clock-Quelle richtig eingestellt ist und ob alle Clock-Frequenzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

21-ADC_Injected-Group-Library (STM32F4)

Diese Library betreibt die AD-Wandler im Injected-Group-Mode. In diesem Mode können bis zu 4 AD-Kanäle in einer Liste angelegt werden, die dann zyklisch gemessen werden. Die CPU muss dann nur noch die Messwerte abfragen. die ADC-Pins die benutzt werden sollen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

20-FATFS_Picture-Library (STM32F4)

Diese Library dient zum anzeigen von Bildern, die auf einer SD-Karte gespeichert sind. Im Moment werden 3 Bildformate unterstützt : 1. = 16Bit (RGB565) – Image-Files (*.img) 2. = Bitmap Files (BMP, 24bpp, unkomprimiert) (*.bmp) 3. = JPG Files (*.jpg) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

19-I2C_M24C02-Library (STM32F4)

-diese Library dient zum ansteuern eines M24C02 (256Byte EEprom) von einem externen Modul das per I2C an den STM32F4 angeschlossen ist. (das IC ist kompatibel mit dem PCF8582) -auf der Hardware dürfen die zwei externen Pull-Up Widerstände (je 4k7) an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

18-I2C_LoLevel-Library (STM32F4)

-diese Library dient zum benutzen der I2C-Schnittstelle im Master-Mode -die I2C-Pins die benutzt werden sollen, müssen im C-File eingetragen werden (im H-File kann die I2C-Clock-Frq eingestellt werden) -auf der Hardware dürfen die zwei externen Pull-Up Widerstände (je 4k7) an SCL … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

17-SPI_LIS302DL-Library (STM32F4)

Auf dem Discovery-Board ist ein 3Achs-Beschleunigungs-Sensor eingebaut (LIS302DL) Hinweis : auf “neuen” Discovery-Boards ist der LIS3DSH bestückt für den gibt es eine extra Library hier im Blog. Mit diesem Sensor können die Beschleunigungskräfte der X-, Y-, Z-Achse gemessen werden. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar