Translate:
Suche
Komplette Library Liste
-
Neueste Beiträge
- CMM2 G2 V2– Colour Maximite 2 Generation 2 Version 2
- Agon Light, Agon Light 2 und Agon Console 8
- The Spectrum und Colour Maximite 2
- Meine Infos zu SIEMENS Simatic S5
- Download-Links werden in Google Chrome geblockt
- Arduino Portenta H7
- Korrigierte Uploads
- Frohe Weihnachten 2018
- Lieben Dank an die Spender
- WordPress Update auf Version 4.9.8
Neueste Kommentare
- Walter Hynson bei 27-Show (Gameboy-Emulator per STM32F746)
- admin_mb bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Manouchehr bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Manouchehr bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Paul Veldhuijzen van Zanten bei 66-SPI_HD-TM1638-Library (STM32F4)
- Rraheem Perkins bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- admin_mb bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- Rraheem Perkins bei 81-LIN_Slave-Library (STM32F4)
- Tobi bei STM32F4 und Bootloader
- admin_mb bei 80-LIN_Master-Library (STM32F4)
Kategorien
Count per Day
- 628285Seitenaufrufe gesamt:
- 292764Besucher gesamt:
- 2Besucher momentan online:
- 13. November 2017gezählt ab:
Populäre Beiträge
- Startseite
- STM32F4 und Bootloader
- 13-FATFS_SDIO-Library (STM32F4)
- Installation der Toolchain und erstes Projekt
- Komplette-Library-Liste (STM32F4)
- 10-Show (Mini-Oszi per STM32F429-Disco)
- Komplette-Library-Liste (STM32F429)
- STM32F4-Discovery-Board
- Komplette-Library-Liste (ATMega)
- 07-Show (Pacman STM32F429)
Archive
Schlagwörter
- ADC
- ATMega2650
- Button
- DigIn
- DigOut
- DMA
- F407-STAMP
- F407-STAMP-Modul
- FATFS
- Font
- Grafik
- Graphic
- HID
- HTTP-Server
- I2C
- Komplette-Library-Liste
- LCD
- LCD-Display
- LED
- Library
- MSC
- OpenSTM32
- PCF8574
- Plugin
- Projekt
- PWM
- SGUI
- SPI
- STemWin
- STM32F4
- STM32F4-DIY
- STM32F4DISCOVERY
- STM32F429
- STM32F429IDISCOVERY
- STM32F746
- STM32F746GDISCOVERY
- Text-LCD
- Timer
- UART
- uBasic
- USB
- VGA
- Video
- WordPress
- XMC2Go
Schlagwort-Archive: STM32F4
60-CAN_MCP25050-Library (STM32F4)
mit dieser Library kann der 8-Kanal CAN-Portexpander von Microchip (MCP25050) am STM32F4 über den CAN-Bus betrieben werden. Den MCP25050 gibt es bei Reichelt zu kaufen (ca. 3 EUR) , allerdings muss dieser einmalig mit einem HEX-File programmiert werden (das ist … Weiterlesen
59-CAN_LoLevel-Library (STM32F4)
mit dieser Library kann die CAN-Schnittstelle vom STM32F4 benutzt werden die CAN-Pins die benutzt werden sollen, müssen im C-File eingetragen werden (im H-File kann die CAN-Baudrate eingestellt werden) es gibt zwei identische Librarys, getrennt für CAN-1 und CAN-2 die Filter-Funktionen … Weiterlesen
58-Backup_RAM-Library (STM32F4)
Mit dieser Library kann das interne 4k Byte große Backup-RAM vom STM32F4 benutzt werden um Daten auch bei ausgeschalteter CPU zu speichern. Dazu muss am Pin 6 der CPU (VBAT) eine externe Batterie angeschlossen werden. Vorsicht !! Beim Discovery-Modul ist Pin6 … Weiterlesen
57-Virtuelle_EEprom-Library (STM32F4)
Diese Library emuliert ein EEprom mit dem internem Flash vom STM32F4. Das ermöglicht ein permanentes abspeichern von Datenwerten ohne das ein zusätzlicher externer Akku angeschlossen sein muß. Im H-File muss eingestellt werden, wie groß das virtuelle EEprom sein soll. Die … Weiterlesen
56-USB_HID_HOST-Library (STM32F4)
Mit dieser Library kann eine USB-Maus oder eine USB-Tastatur am USB-OTG-Port vom Discovery-Modul betrieben werden. Die Library hat vier Funktionen : 1. Eine “Init-Funktion” Die muss beim start einmal aufgerufen werden. 2. Die “HOST_Do-Funktion” Diese muss zyklisch, am besten in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter STM32F4
Verschlagwortet mit HID, Library, STM32F4, USB, USB-Maus, USB-Tastatur
Schreib einen Kommentar
55-Timer-Library (STM32F4)
Mit diesen Librarys können die Timer vom STM32F4 im “Count_Up-Mode” benutzt werden. Es gibt für die Timer “TIM2, TIM3, TIM4, TIM5″ je eine Library. Beim initialisieren muss der Prescaler und der Periodenwert übergeben werden. Daraus leitet sich dann die FRQ … Weiterlesen
54-CS43L22_MP3_USB-Library (STM32F4)
Mit dieser Library kann der Audio-DAC (CS43L22) vom Discovery-Board benutzt werden um normale MP3-Files von einem USB-Stick abzuspielen. (es gibt auch noch eine andere Lib um MP3 aus dem Flash abzuspielen) Die MP3-Files müssen mit einer Sampling-Frq von 44,1 kHz … Weiterlesen
53-CS43L22_MP3-Library (STM32F4)
Mit dieser Library kann der Audio-DAC (CS43L22) vom Discovery-Board benutzt werden um MP3-Files aus dem Flash abzuspielen. (es gibt auch noch eine andere Lib um MP3 vom USB-Stick abzuspielen) Die MP3-Files müssen mit einer Sampling-Frq von 44,1 kHz vorliegen. Mit … Weiterlesen
52-Encoder-Library (STM32F4)
Wer einen (oder mehrere) Drehgeber (Rotary Encoder) an den STM32F4 anschließen will, kann diese Library(s) benutzen. Zum Messen der Signale werden zwei Kanäle von einem Timer benötigt. Ich habe die Librarys wieder für “TIM2, TIM3, TIM4, TIM5″ geschrieben. Die zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter STM32F4
Verschlagwortet mit Drehgeber, Library, STM32F4
Schreib einen Kommentar
51-InputCapture_PWM-Library (STM32F4)
Um die Frequenz und den Tastgrad (Dutycycle) von einem PWM-Signal messen zu können, habe ich diese Librarys erstellt. (es gibt auch noch eine extra LIB wenn nur die Frq gemessen werden soll) Es gibt für die Timer “TIM2, TIM3, TIM4, … Weiterlesen