Schlagwort-Archive: STM32F4

50-SRAM-Library (STM32F4)

Um ein externes SRAM an das STM32F4-Discovery-Board anzuschließen, habe ich eine Lochrasterkarte als Basisboard benutzt und dort das SRAM und die Zusatzbeschaltung draufgelötet. Wichtig !! wegen einer Doppelbelegung von Pin PD5 sollte der 0 Ohm Widerstand R50 auf dem Discovery-Board … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

49-InputCapture_Frq-Library (STM32F4)

Um eine (odere mehrere) externe Frequenzen mit dem STM32F4 messen zu können, kann diese Library(s) benutzt werden. (es gibt auch noch eine extra LIB wenn noch der Dutycycle gemessen werden soll) Ich habe wie bei der PWM-Lib für die vier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

48-USB_HID-Library (STM32F4)

Mit dieser Library meldet sich die CPU (per USB) am PC als HID-Device an. Zum Datenaustausch zwischen dem PC und der CPU ist kein spezieller Treiber notwendig (der ist bei Windows schon dabei) Es wird der Interrupt-Mode benutzt, der PC … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

47-MP45DT02-Library (STM32F4)

Mit dieser Library kann das MEMS-Micro (MP45DT02) vom Discovery-Board benutzt werden um Sound aufzunehmen und als WAV-File auf einer SD-Karte zu speichern. Die Samplerate ist auf 16kHz und 16bit eingestellt. Wobei die Abtastrate vom Micro bei 64kHz liegt, die Werte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

46-IRSND-Library (STM32F4)

Diese Library bindet den IRSND zum senden von Infrarot-Signalen (wie eine IR-Fernbedienung) für den STM32F4 ein. Als Sende-Diode kann jede “normale” IR-LED benutzt werden und über einem Vorwiderstand (z.B. 180 Ohm) an den PIN der CPU angeschlossen werden. (Wer will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

45-CS43L22-Library (STM32F4)

Mit dieser Library kann der Audio-DAC (CS43L22) vom Discovery-Board benutzt werden um WAV-Files aus dem Flash abzuspielen. (zum abspielen von MP3-Files gibt es eine extra LIB) Die WAV-Files müssen im 16bit PCM-Format entweder Mono oder Stereo vorliegen. Und es funktionieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

44-UDP_Server-Library (STM32F4)

Mit dieser Library kann man mit dem STM32F4-Discovery-Board und einem extern angeschlossenen PHY (von Texas Instruments “DP83848C”) und einer RJ45-Buchse einen UDP-Server erstellen. Für nähere Infos von wegen Ethernet, bitte bei der HTTP-Server-Lib nachlesen. Der Server kann Strings per UDP … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

43-LCD_EADOG-Library (STM32F4)

Mit dieser Library können verschiedene Grafik-Displays der EA-DOG-Serie (von Electronic Assembly) benutzt werden. Der Einfachheit halber habe ich nur eine einzige Library geschrieben und man muss im H-File sein Display per Define auswählen. Im Moment werden 3 Displays unterstützt : Chip … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

42-IWDG-Library (STM32F4)

Mit dieser Library kann der interne Watchdog (IWDG) der STM32F4 CPU benutzt werden. (die CPU hat auch noch einen zweiten Watchdog : WWDG) Der IWDG hängt am internen RC-Oszillator (mit ca. 32kHz) und ist damit unabhängig vom rest der CPU. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

41-RTC-Library (STM32F4)

Mit dieser Library kann die interne RealTimeClock (RTC) der STM32F4 CPU benutzt werden. Zum Betrieb muss an den Pins PC14 und PC15 ein externer Quarz (32,768 kHz) und zwei Kondensatoren (6,8pF) angeschlossen werden. (beim Discovery-Modul C16, C27 und X3) Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter STM32F4 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar